Zusätzliche Förderung an der Lessing-Realschule beginnt
Mit der Lernförderung vom Chancenwerk hat die Lessing-Realschule in Gelsenkirchen ein weiteres Instrument dazugewonnen, um Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum normalen Klassenunterricht individuell zu fördern. Am 11.03.25 nahmen die Realschülerinnen und Realschüler das erste Mal an dieser im Nachmittagsbereich eingerichteten Unterstützung teil, die direkt in den Räumen der Schule an der Grenzstraße stattfindet. Hierfür sind insbesondere Lernende der Klassen 5 bis 8 vorgesehen, die sich im Vorfeld in einer Vielzahl kostenfrei angemeldet haben. In der Lernförderung wird klassenübergreifend gefördert, was zu einem gemeinsamen Lernen führt. Frau Tas, eine Lehrerin an der Lessing-Realschule, leitet die Organisation als Verbindungslehrerin in Zusammenarbeit mit Marcel Rduch, der als Schulteambegleiter fungiert. Beim Startschuss der Lernförderung ließ sich die Schulleitung um Frau Pfeiffer und Herrn Nagel es sich nicht nehmen, die Schülerinnen und Schüler persönlich zu begrüßen.